Heidi Dohmen, Rieden bei Baden (CH)
Aus Direktionen und Transiten ist mehr zu entnehmen als Hinweise auf blanke Ereignisse. Sie bestätigen oder modifizieren Radixdeutungen, weisen auf Gewichtungen, heben Zusammenhänge hervor und lassen einen Entwicklungsweg verfolgen. Für den Astrologen ist jedes Horoskop, das er/sie zu verstehen sucht, auch Lebenserfahrung im Sinne von Betrachtung und Gewinnen von Erkenntnissen. Seine Aufgabe ist nicht, Leben zu bewerten, eher Hintergründe zu sehen.
Wichtige Ereignisse in Sisis Leben
Ereignisse sind einerseits Folge aus Bedingungen und Handeln, andererseits Brennpunkte der Entwicklung, die den Stand des Lebens aufzeigen und neue Wege in die Zukunft öffnen. Sisis Leben änderte sich radikal mit ihrer Heirat am 24.4.1854, die sie zur Kaiserin machte, dann nochmals, als sich ihr Sohn 1889 das Leben nahm und sie darauf in eine lebenslange Depression verfiel und schliesslich letztmals anlässlich ihres dramatischen Todes am l0.9.l898. Diese 3 Daten sollen vorerst mittels Sonnenbogendirektion untersucht werden.
Mit dieser Direktion werden sämtliche Horoskopfaktoren mit der Geschwindigkeit der Tageslänge der Sonne dirigiert, dabei entspricht 1 Tag einem Jahr. Ueberschläglich kann mit der Formel "1 Grad = 1 Jahr" gearbeitet werden. Allerdings treten je nachdem in fortgeschrittenem Lebensalter Fehler bis zu 3 Graden (=3 Jahre!) auf, abhängig von der Sonnengeschwindigkeit bei der Geburt. In folgenden Beispielen rechnet der Computer mit dem genauen Tagesbogen der Sonne.
Heirat am 24.4.1854
aussen Sonnenbogen; innen Radix
Der Heirat um mehr als 1 Jahr voraus gegangen war das Zusammentreffen mit dem jungen Kaiser Franz Josef, der sich sofort für Sisi entschied. Die vorgeschobene Venus in Konjunktion mit Uranus radix liegt entsprechend um 1½ Jahre zurück (=1½ Grad): Die Liebe kam über-raschend und hatte einen überpersönlichen Charakter. Mit der sehr starken Besetzung des emotionalen, familiären 2.Quadranten war letzteres für Sisi bereits eine erhebliche Schwierigkeit. 20 Bogenminuten zurück (4 Monate) befand sich die vorgeschobene Sonne auf Merkur: Sisi in aller Leute Mund. Mond Konjunktion IC steht in 9 Monaten bevor: 1855 gebar sie bereits ihr erstes Kind Sophie.
Der Schwarze Mond schob sich gleichzeitig über Aszendent und Jupiter: Sisis Ideal eines Frauenschicksals sah anders aus und sie begann sich gegen die aufgezwungene Rolle zu wehren. Innerhalb weiterer 3 Jahre gebar sie Gisela und den Kronprinzen Rudolf. Zu dieser Zeit erreichte Saturn den IC: der Hof entzog ihr die Kinder, sie erkrankte, trennte sich von der Familie und fuhr zur Kur nach Madeira.
Aspekte mit maximal 4 Bogenminuten Orbis zeigen den Zeitpunkt der Hochzeit an:
SO- 0-ME +0.20'
MO-120-PL 0.24'
VE- 30-NE +0.14'
MA-135-JU 0.03'
MA-135-CH 0.04'
MA-135-AC +0.19'
JU-135-VE +0.03'
JU-150-UR +0.01'
CH-135-VE +0.05'
CH-120-UR +0.02'
UR- 45-NE +0.16'
MK- 60-UR +0.03'
AC-135-VE 0.18'
AC-150-UR 0.21'
Während Aspekte stark und eher vordergründig aussagen, zeigen Halbsummenstrukturen subtile Hintergründe auf:
Der Sonnenbogen zeigt das Geschehnis absolut präzise und mit Hintergrundinformationen an.
Selbstmord des Kronprinzen Rudolf 1889
Aspekte Sonnenbogen auf Radix:
MO- 30-VE +0.27'
MO- 45-UR +0.25'
VE-135-MO +0.15'
CH- 72-TP 0.12'
UR-150-MO +0.17'
NE- 60-TP 0.12'
LI-144-TP +0.06'
Dieses tragische Ereignis löste bei Sisi den endgültigen Abstieg in die seelische Umnachtung aus.
Wörtlich entspricht die Saturn/Mars-Konjunktion dem Ereignis: Tod des Sohnes. Das genaue Datum fehlt, die exakte Konjunktion liegt ein halbes Jahr vor ihrem 52.Geburtstag. Das IC war auf Neptun radix in Haus 5 vorgerückt: Verlust in der Familie, den Boden unter den Füssen verlieren. Die 4 einzigen Aspekte - Mond Halbsextil Venus, Halbquadrat Uranus; Venus Anderthalbquadrat Mond und Uranus Quincunx Mond - entsprechen dem Mutterschicksal, das eine logische Folge scheint und zeigt, wie sehr die jugendlichen Impulse der Kaiserin bereits abgestorben waren.
Im Strukturbild finden wir:
Sisis Ermordung am 10.09.1898 um 13.35 Uhr
Pluto und Mondknoten umrahmen im Radix das 8.Haus, was einen gewaltsamen Tod nicht ausschliesst. Diese Konstellation war bei Sisis Ermordung auf den höchsten Punkt - den Ort der Erfüllung - vorgewandert und schloss den langsamen Selbstmord der unglücklichen Kaiserin mit einer "Zu-fallstat" eines Verrückten ab, der ihr eine geschliffene Feile in die linke Brust rammte. Eigentlich hatte er einen italienischen Adeligen umbringen wollen, der aber schon abgereist war.
Transite Sonnenbogen auf Radix:
SO- 0-UR 0.40' |
SO- 45-ME +0.19' |
MO-120-TP 0.15' |
VE-144-MO +0.01' |
MA-180-JU 0.04' |
MA- 90-CH 0.05' |
MA- 30-MK 0.06' |
MA-180-AC +0.18' |
MA-150-AK 0.06' |
JU- 90-VE +0.02' |
CH-180-VE +0.04' |
UR- 90-NE +0.15' |
PL-150-MA 0.26' |
TP- 30-LI +0.22' |
LI- 60-SO 0.23' |
MK-120-VE +0.04' |
AC- 90-VE 0.19' |
MC-150-MA 0.01' |
Die vorgeschobene Sonne steht bei Uranus radix: Lebensunterbruch. Der vorgeschobene Mars steht auf dem Deszendenten in exakter Opposition zu Jupiter: der Gnadenstoss eines Verwirrten (Fische) Partners, Quadrat Chiron: der Waffenspezialist! Ebenso haarscharf ist die Opposition Chiron von Spitze 12 zu Venus radix auf Spitze 6:
Vom Unbewussten her wird die Lebenssubstanz angegriffen. Die chirotische Heilung ist der Tod. Wie sehr dieser Tod eigene innere Konsequenz war, zeigt auch das absolut exakte Quincunx des vorgeschobenen MCs auf Mars, eine genaue Wiederholung des Radixaspektes: ein unberechenbarer Aspekt, gefährlich gesteigert durch den 75-Grad-Winkel des vorgeschobenen Schwarzen Mondes. Ihr Vater, der ruhmlose Herzog, trat in Sisis Leben als unentwickelte männliche Seite hervor, als Animus, der die Energien gegen sich selbst richtete mit Krankheit und Tod. Alledem hatte Sisi keine starke weibliche Seite entgegenzusetzen: Sie lebte die verbrämte Seite ihrer Mutter.
Jeder möge sich selbst überzeugen, wie treffend das Strukturbild den Mord beschreibt, etwa mit Mondknoten in der direkten Halbsumme Mars/Saturn: die tödliche Verbindung - der Entwicklungsstop.
Der Sonnenbogen ist eine verlässliche Direktion. Er zeigt Er-fahrungen und die Weggabelungen auf, bei welchen die Richtung - je nach Bewusstseinsstand - wechseln kann.
In der 3.Sisi-Fortsetzung sollen die Progressionen (auch Sekundärdirektionen genannt) untersucht werden.