• Start
  • Veranstaltungen
    • Studienkreise
    • Weiterbildung
    • Tagung
  • Astroforum
    • Verein
    • Schule
    • SAF Kodex
    • Geschichte
  • Astrologie
    • Sisi - astrologisch
      • Sisi - Radix
      • Sisi - Sonnenbogen
      • Sisi - Progressionen
      • Sisi - Transite
    • Software für Astrologie
      • Chiron und Cortesitexte
  • Infos
    • Zeitzonen
    • Kontakt
    • Adressliste SAF
  • Archiv
    • Blogs
Schweizer Astroforum SAF
  • Start
  • Veranstaltungen
    • Studienkreise
    • Weiterbildung
    • Tagung
  • Astroforum
    • Verein
    • Schule
    • SAF Kodex
    • Geschichte
  • Astrologie
    • Sisi - astrologisch
      • Sisi - Radix
      • Sisi - Sonnenbogen
      • Sisi - Progressionen
      • Sisi - Transite
    • Software für Astrologie
      • Chiron und Cortesitexte
  • Infos
    • Zeitzonen
    • Kontakt
    • Adressliste SAF
  • Archiv
    • Blogs
  1. Archiv

Blog Herbst 2020

 

Kometen sind immer Überraschungsgäste. Sie werden zuerst von unserer Sonne angezogen und verlassen dann nach einer Umlenkung um die Sonne unser Planetensystem meistens. Die Sonne heizt sie auf, so dass Ausdünstungen (Gase und Schwebeteile)) entstehen, die den sichtbaren Kometenschweif verursachen. Von vielen bekannten Kometen werden im Vorfeld vor ihrer Annäherung an die Sonne grosse Erwartungen geweckt, wie toll sie mit blossem Auge sichtbar sein werden, was meistens nicht erfüllt wird. Das liegt an dürftigen historischen Angaben zum Kometen, aber auch, dass sich Kometen verändern können. Bei bisher unbekannten Kometen wie dem letzthin im Juli 2020 sichtbaren Neowise C/2020 F3 sind Voraussagen fast unmöglich, wie sich die Sichtbarkeit entwickeln wird. Dieser hat wirklich überrascht, weil er seit 22 Jahren der erste Komet war, der mit dem Auge erkannt werden konnte. Kometen bringen immer überraschende Botschaften von weit her. Für Experten: Dieter Koch vom Astrodienst hat bereits eine Ephemeride zu diesem Kometen erstellt, die sich in CHIRON 7 einfügen lässt, in der aktuellsten Version von CHIRON 7 wird diese Ephemeride bereits enthalten sein.

 

 

 

Herzliche Grüsse,

 

 

Ihr Rolf Baltensperger 

 

Reset Astrology

Der Astrologiekongress vom 11./12. Januar 2020 zur Saturn-Pluto Konjunktion wurde in Zusammenarbeit vom Astro-Club Zürich, Astrologie Heute, IFAP, SFER und dem Astrologenbund SAB durchgeführt und war mit ca 450 Besuchern sehr erfolgreich.

Weitere Infos, Impressionen und Verfügbarkeit der Referate als Audiodatei:

Webseite: https://www.astro2020.ch

Flyer: Flyer Astro 2020

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Schweizer Astroforum SAF
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen